Unser Grundsatz für alle Projekte ist eindeutig:
„Lernen muss Spaß machen!“
Dr. Frank Larisch entwickelt dieses pädagogische Leitprinzip in seiner langjährigen Arbeit und stützt sich dabei auf moderne wissenschaftliche Erkenntnisse.
Der Neurobiologe Gerald Hüther ruft zur Potentialentfaltung der Menschen auf, anstatt nur ihre Ressourcen zu nutzen („Unser Gehirn wird von ganz allein so, wie und wofür wir es mit Begeisterung benutzen.“). Michael Winterhoff erkennt als langjähriger Kinder- und Jugendpsychiater: „Nur wenn unsere Kinder wieder wie Kinder behandelt werden, können sie in einem positiven Sinne lebensfähig werden.“ Dass die Wege einer nachhaltigen Sensibilisierung unserer Kinder über ausgewogenen Methoden der Emotion, Kognition und Motivation gehen, beschreibt auch der Bernburger Jens Kramersmeyer in seiner praxisorientierten pädagogischen Arbeit.
Unter Beachtung dieser Erkenntnisse sind unsere Angebote aufgebaut und auf die von uns betreuten Zielgruppen gerichtet. Wir passen uns an die jeweilige Altersgruppe an: vom Kindergartenkind ab dem 3. Lebensjahr bis zum Gymnasiasten und Rentner. Ob zu Fuß oder im Rollstuhl, geistig oder lernbehindert…- bei uns findet jeder sein Projekt.
Fordern Sie unsere Übersicht an:
„Didaktische Informations-, Erlebnis- und Wissensthemen
im Förderverein Bildung und Arbeit e.V.“
und bestimmen Sie Ihr Thema! Bei uns (600m² überdachte Projekträume und über 12.000m² Freifläche) oder in Ihrer Einrichtung- wir sichern allen ein besonderes Erlebnis zu!
- Projekttage für Jung und Alt
- Thementage
- Kindergeburstage
- Feiern
unser Objekt:
Krummacherring 45 06406 Bernburg
Tel.: 03471/ 628342
unser Objekt:
Naturhof Zellewitz:
Naturhof Zellewitz * 06420 Könnern/ OT Zellewitz
Tel., Fax, AB: 034691/ 21255