Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Träger der freien Jugendhilfe
Förderverein Bildung und Arbeit e.V.Träger der freien Jugendhilfe

100 Jahre Bauhaus

Pünktlich zum Jubiläum 2019 stellen wir mit dem Projekt in 4 Stationen den Grundgedanken der Bauhausgründer vor: Einheit von Handwerk, Kunst und Architektur. Oder wie Walter Gropius feststellte: Die Kunst ist die höchste Form des Handwerks.

Das Projekt ist ab der Grundschule 1. Klasse geeignet. Die Durchführung kann bei uns in Bernburg Krummacherring 45 oder in der Schule stattfinden.

Bitte rechtzeitig einen Termin mit uns abstimmen.

Bauhausheft gestalten

Klebe die Bilder an die richtige Stelle in dein Bauhausheft ein und lerne dabei die Geschichte vom Bauhaus kennen. Das Heft gehört jetzt dir.

3 Werkstätten für den Freischwinger

1. Metallwerkstatt

Biege deinen Freischwingermodell aus Draht. Wir helfen dir, deine Form zu finden.

2. Webereiwerkstatt

Nähe deine eigene Rückenlehne und deinen Sitz für den Stuhl. Wir haben schon etwas vorgearbeitet.

3. Malereiwerkstatt

Gestalte den Stoff mit den Bauhausfarben nach deinen Vorstellungen.

Jetzt entsteht deine Architektur: Entscheide, wofür du den Stuhl verwendest. Z.B. als Bleistifthalter, Handyhalter, Bilderrahmen, Blumentopfständer, Platzhalter, Zettelbox …

Deine Bauhauseinheit aus Handwer, Kunst und Architektur!

Sheddachexperimente

Am Sheddachmodell führen wir kleine Messungen des Schattens und der Lichtstärke durch. Wer möchte, kann sein Sheddachmodell aus Pappe selber bauen und weiter experimentieren.

Werde ein „Bauhäusler“ und empfange das „Bauhausdiplom“

Experimentiere mit den bereitgestellten Gegenständen und stelle dein Thema nach deiner Phantasie dar.

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Förderverein

Bildung und Arbeit e.V.

Krummacherring 45

06406 Bernburg

 

Tel.: +49 3471/ 628342

Fax: +49 3471/ 628347

 

foerderverein-bbg@t-online.de

 

Druckversion | Sitemap
© © Förderverein Bildung und Arbeit e.V.