Mit uns erleben Sie unvergeßliche Schulfeiern, Themenfeste, originelle Projekttage, Kindergeburtstage, Feiern, Zuckertütenfeste, Faschingsfeiern, Treffs und geselliges Zusammensein.
Auf den Spuren unserer Vorfahren
- Körbe flechten
- Kerzen ziehen
- Spinnen
- Weben
- Papier schöpfen
- Drucken wie "Guttenberg"
- Töpfern
- Zinngießen
Angebote zu Experimenten zu folgenden Themen:
Wir bieten spannende, kleine und große Experimente mit AHA- Effekten für Kinder und Schüler zum Ausprobieren und Mitmachen an.
Auenwaldwanderung durch den Bernburger Auenwald entlang der Saale
Mit Räuber "Auenschreck" erleben, wo Fuchs, Wildschwein, Hase, Milan, Kormoran, Graureiher, Eichhörnchen, Waschbär und Biber leben, echte Biberbäume sehen und anfassen, wie Robin Hood mit Pfeil und Bogen schießen, Baumalter und Himmelsrichtungen bestimmen, Tierspuren Lesen, auf einen Hochsitz klettern ......!
Ca. 3 km spannende Naturerlebnisse entlang der Saale und einer Bootsfahrt auf dem Tonsee.
Angebote für Spiel, Spaß und Wissensvermittlung
* seit 2012:
- Anhalt 800 (Erlebe deine Urheimat in verschiedenen Stationen und verstehe unsere Ahnen.)
- 200 Jahre Grimms Märchen (ein Märchenprojekt im Stationsbetrieb für alle Altersklassen)
- Junge Naturforscher
- Erlebnisgarten "Zepziger Weg"
- Der Zirkus ist los- ein lustiges Zirkusprojekt mit Spiel, Spaß und Unterhaltung
* seit 2014:
- Erlebnisreich im Krummacherring 45
- Indianerzimmer
- Ritterzimmer
- Auenwaldzimmer
- Backstube
- Kräuterzimmer
- Sonne, Mond und Sterne- unser Universum erleben mit Raketenstart,
Planetarium, Mondfahrzeug, Großer Wagen Modell uvm.
- 4 er Bungeetrampolinanlage, Segways, Go-Karts, Trampoline, Slackline, E-Scooter, Quads...
* seit 2017:
500 Jahre Reformation und Martin Luthers Leben
Eine spannende Rerise durch das ausgehende Mittelalter zu Luthers Zeiten, erlebt in 8 Stationen für
alle Altersgruppen bestens geeignet. Die Erstklässler erhalten ein Comicheft, die anderen ein richtiges
Lutherheft mit vielen Informationen.
* seit 2019 Bauhaus 100 Jahre:
Wir zeigen den Grundgedanken der Bauhausgründer in 4 Stationen: die Einheit von Handwerk, Kunst
und Architektur und machen Gropius Maxime "Kunst ist die höchste Form des Handwerks" deutlich.
* seit 2020: 850. Todestag Albrecht der Bär- Wir entdecken Anhalt:
Was sich in 850 Jahren in Anhalt verändert hat, welche bekannten oder berühmten Personen haben hier
gelebt, welche Entdeckungen entstanden hier, welche große Bauten, wissenschaftliche Erkenntnisse oder
Sensationen und vieles mehr wird in mehreren Stationen altersgerecht angeboten.
* seit 2021: 150 Jahre deutsche Reichsgründung
Was für unsere Nation wichtig ist und die junge Generation daraus lernen kann. Ein wissensreiches
Stationsprojekt zu unserer Geschichte.
* neu ab 2023: "Ich bin ein Salzländer"
Warum sind wir stolz darauf, im Salzlandkreis zu leben?
Wir stellen den Landkreis mit vielen Besonderheiten vor; Salzexperimente, historisch bedeutsame Persönlichkeiten, Ereignisse und Gebäude, Geschichten, Sagen und lohnenswerte Ziele.
Ein Projekt, dass auch "Nichtsalzländer" anspricht!
Projekt Gesundheitsangebote
Wir kommen zu Ihren Einrichtungen, oder Sie zu uns!
Wir bieten natürlich zubereitete Nahrung ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farbzusätze u.s.w., die jeder selber machen kann:
Natürlich werden wir das alles auch noch selber verkosten und so mindestens 100 Jahre alte werden!
Für die Angebote entstehen nur Materialkosten (Bitte bei uns erfragen).
Verpflegung auf Wunsch möglich
Preise
Essen : ab 3,00 €
Getränke : ab 1,50 €