Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Träger der freien Jugendhilfe
Förderverein Bildung und Arbeit e.V.Träger der freien Jugendhilfe

Leider können wir das Projekt ab

2019 nicht mehr durchführen.

Wir stehen Ihnen aber als erfahrener Umweltbildungsträger weiterhin zur Verfügung!

2018 – zum 9. Mal Natur zum Anfassen

 

Vom 20.8 bis 14.9.2018 führte der Naturhof das Thema

 

"Eine Biene klärt auf- wie kommt der Apfel an den Baum?"

 

im Rahmen des von MITGAS und envia M gesponserten Projektes „Natur zum Anfassen“ durch. 343 Schüler von 10 Schulen nahmen  an 10 Projekttagen rege an den vielen unterschiedlichen Angeboten teil. Es gab 3 Themenschwerpunkte:

Jahreswesen 2018

Die Biene

historisches Handwerk

Im geschlossenen Vierseitenhof mit historischem Hintergrund wurden die Grundlagen für eine gesunde Umwelt spielerisch, informativ und abwechslungsreich vermittelt. Kreativität und kulinarische Höhepunkte rundeten den Projekttag sinnvoll ab. Wissende und interessierte Schüler verließen unseren Hof, der sich als Erlebnis- und Informationsstätte des Landlebens vor 150 Jahren sehr gut in das Thema einfügte.

 

Wir bitten um Verständnis für die gesichtslosen Bilder. Durch die neue Datenschutzgrundverordnung sind wir leider dazu verpflichtet.

Natur zum Anfassen 2017- „Leben am und im Teich- dem Froschkönig auf der Spur“

 

Die 8. Auflage von „Natur zum Anfassen“ lief in der Zeit vom 21.8. bis 15.9.2017 mit 11 Schulen, 18 Klassen und 400 Schülern an 11 Projekttagen auf unserem Naturhof Zellewitz auf Hochtouren. Unter dem Motto Leben am und im Teich- dem Froschkönig auf der Spur  hatten wir uns konzeptionell auf eine  abwechslungsreiche Zeit mit den recht unterschiedlichen Altersgruppen vorbereitet. 5x 2. Klassen, 7x 3.Klassen, 3x 4.Klassen und 3x 6. Klassen forderten eine differenzierte Herangehensweise an die Projektumsetzung. Das betraf besonders die 6. Klassen, die sowohl von der Motivation und der Wissensvoraussetzung andere Bedingungen erforderten.

 

Wir hatten uns gut vorbereitet und bereits am 2.Mai 2017 durch Vertreter von MITGAS und Envia im Beisein des Bürgermeisters von Könnern die weiße Seerose als Wasserpflanze des Jahres 2017 im Hofteich versenkt. Die Presseinformation in der MZ vom 3.5. 17 würdigte die Gesamtaktion mit einem schönen Auftaktartikel. Am 16.9.2017 wurde in der gleichen Zeitung ein Teilnahmerekord dieses Naturprojektes gemeldet.

 

Unsere Inhalte waren wieder vielfältig, altersgerecht aufgebaut und modifizierbar, auf den Naturhof Zellewitz ausgerichtet und folgten dem Leitfaden der Gesamtaktion.

 

 

 

Wir bedanken uns bei den Sponsoren sehr aufrichtig für die Möglichkeiten, Natur so erlebbar gestalten und präsentieren zu dürfen. Natürlich stehen wir Ihnen auch für mögliche weitere Vorhaben oder Projekte in der gewohnten Qualität zur Verfügung. und sichern Ihnen unsere gewonnenen Erfahrungen als Qualitätszuwachs für die Zukunft zu.

 

 

 

Flyer_NzA_2018.pdf
PDF-Dokument [4.4 MB]

Anmedlungen bitte über:  www.natur-zum-anfassen.de

 

 

 

Förderer des Projektes

 

 

Dieses Projekt wird unterstützt von

Landesschulamt

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Förderverein

Bildung und Arbeit e.V.

Krummacherring 45

06406 Bernburg

 

Tel.: +49 3471/ 628342

Fax: +49 3471/ 628347

 

foerderverein-bbg@t-online.de

 

Druckversion | Sitemap
© © Förderverein Bildung und Arbeit e.V.